Ernstfall? - Schaden melden

Mit dem Onlineformular kannst du ganz einfach deine Tierarztrechnung oder Unterlagen zum Schadensfall für deine OP-, Kolik- oder Krankenversicherung bei uns einreichen. Wir kümmern uns um den Rest.

Lade auf der folgenden Seite Unterlagen hoch.

Tipps im Schadensfall - Mein Tier ist krank, was tun?

Wie verhalte ich mich, wenn mein Tier operiert werden muss?
Für die Meldung deines Schadensfalls nutze einfach unsere Online-Formular. Unkompliziert und mit ein paar Klicks ist deine Tierarztrechnung bei uns eingereicht, damit du dich ganz um die Genesung deines Tieres kümmern kannst.

Was tue ich, wenn mein Tier bereits erkrankt oder verletzt ist?
Kümmere dich zuerst um die Versorgung deines Tieres. Wenn dein Tier in guten Händen ist, kannst du uns informieren.

Habe ich eine Meldepflicht oder eine Meldefrist?
Selbstverständlich muss die Behandlung deines Tieres bei uns gemeldet werden, damit der Schadensfall bearbeitet werden kann. Es gelten aber keine zeitlichen Fristen (außer die allg. Verjährungsfrist von 3 Jahren). Wir empfehlen eine zeitnahe Meldung.

Welche Unterlagen muss ich zur Bearbeitung meines Schadens einreichen und wie?
Zunächst benötigen wir immer die Tierarztrechnungen. Diese kannst du ganz unkompliziert im Schadensmeldungs-Formular hochladen. Bitte achte darauf, dass die Auflösung des Bildes oder der PDF-Datei entsprechend hoch ist und alle Daten der Rechnung gut lesbar sind.

In einigen Fällen benötigen wir weitergehende Informationen. In diesem Fall schicken wir dir weitere Unterlagen wie z. B. einen Krankheitsbericht und eine Krankmeldung zu.

Kann ich meinen Schadensfall auch telefonisch oder per E-Mail melden?
Für die schnelle Bearbeitung deines Schadens empfehlen wir das Online-Formular. Wir bearbeiten natürlich auch weiterhin Schadensmeldungen per Telefon (0581 8070-0) oder per E-Mail (info@uelzener.de).

Was mache ich mit dem Krankheitsbericht für den Tierarzt/die Tierärztin?
Sollten wir dir einen Krankheitsbericht zuschicken, gibst du diesen bitte an die behandelnden Tierärzt:innen weiter. Dein Tierarzt / deine Tierärztin füllt diesen nach der Operation aus.

Wie fülle ich die Krankmeldung richtig aus?
Achte darauf, dass alle Angaben vollständig gemacht werden, z. B: Vorerkrankungen, Bankverbindung für die Erstattung, usw. Die Frage nach der Ankaufsuntersuchung ist nur von Pferdebesitzer:innen auszufüllen. Bei Hunden wird in der Regel keine Untersuchung beim Kauf des Tieres durchgeführt.

Woher weiß ich, ob eine OP oder Behandlung versichert ist?
Mit deinem Versicherungsschein hast du die Bedingungen zu deinem beantragten Versicherungsschutz erhalten. Den Bedingungen kannst du alle versicherten bzw. nicht versicherten Leistungen entnehmen. Diese Bedingungen kannst du auch deinem Tierarzt / deiner Tierärztin vorlegen.

Bitte hab Verständnis dafür, dass wir dir keine telefonischen Deckungszusagen geben können. Aufgrund der Komplexität der Behandlungen sind wir auf die schriftlichen Unterlagen des Tierarztes / der Tierärztin angewiesen.

Du kannst uns vor der Operation gern die Diagnose und die geplante Behandlung des Tierarztes / der Tierärztin zusenden. Wir können dir dann ggf. eine schriftliche Deckungszusage erteilen.

Ich möchte, dass die Erstattung direkt an den Tierarzt / die Tierärztin gezahlt wird, was muss ich tun?
In diesem Fall reicht es aus, wenn du uns in deinem Anschreiben mitteilst, dass wir an den Tierarzt auszahlen sollen. Eine Unterschrift von dir darf hier natürlich nicht fehlen. Oder fülle direkt die Abtretungserklärung aus.

In unserem Servicebereich hast du die Möglichkeit, diese Erklärung ganz unkompliziert hochzuladen und direkt an uns zu senden. Nutze dazu einfach dieses Formular. Bitte beachte, dass es bei bestimmten Tarifen (z. B. aufgrund einer Selbstbeteiligung oder weil der Tierarzt / die Tierärztin den versicherten Gebührenordnungssatz überschritten hat) dazu kommen kann, dass die Rechnung nicht in voller Höhe überwiesen wird. In diesem Fall ist die Differenz von dir zu tragen.


Grundsätzlich gilt: Du entscheidest im Sinne der Gesunderhaltung für dein Tier!

Du hast weitere Fragen? Ruf einfach bei uns an!